Better together. For life.
2 Stellen als Wissenschaftlicher Mitarbeiter Junior (w/m/d) im BMBF geförderten Forschungsprojekt GUIDE-PSS
Teilzeit| Befristet| Arbeitsort: Hamburg- Eppendorf| Zentrum für Innere Medizin – Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Direktor: Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Bernd Löwe)
At the UKE, we are convinced that successful and fulfilling work should be harmonised with the personal needs and individual life plans of all employees. Together we can make this possible.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Die pulsierende Gesundheitsstadt inmitten von Hamburg. Rund 14.100 Mitarbeiter:innen mit sehr unterschiedlichen Aufgaben eint hier das gleiche Ziel: das Wohl unserer Patient:innen.
An der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Direktor Prof. Dr.med. Dipl.-Psych. Bernd Löwe) des UKEs sind zwei Stellen als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Junior zu besetzen. Unsere Klinik betreibt methoden- und anwendungsorientierte Forschung in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Methodische Schwerpunkte unserer Klinik liefen auf Diagnose- und Prognosestudien, Therapie- und Evaluationsstudien sowie Versorgungsforschung. Inhaltliche Forschungsschwerpunkte liegen auf psychischen Störungen von somatisch Erkrankten z.B. (Psychokardiologie), auf Depressionen, auf persistierenden somatischen Beschwerden und funktionellen Störungen sowie auf Essstörungen.
Die ausgeschriebenen Stellen liegen im Bereich der Versorgungsforschung bei persistierenden somatischen Beschwerden und werden im Rahmen des BMBF-geförderten Projektes „Development and evaluation of a transdiagnostic, tailored and internet-based guide for individuals with persistent somatic symptoms (GUIDE-PSS): A proof-of-concept study using a patient participatory research approach“ vergeben. Das Ziel dieses Projektes ist es, partizipativ mit Betroffenen einen transdiagnostischen, individualisierten und Internet-basierten Ratgeber (engl. = Guide) zu entwickeln, der Betroffene zu leitliniengerechter Versorgung führt. Im ersten Teil des Projektes wird eine qualitative Workshop Reihe durchgeführt, um einen internet-basierten Prototypen zu entwickeln. Im zweiten Teil soll mittels quantitativer Methoden die Akzeptanz und Nützlichkeit dieses Prototypens getestet werden.
Die ausgeschriebenen Stellen umfassen klassische wissenschaftliche Aufgaben wie die Auswertung von qualitativen und quantitativen Daten, die Anfertigung von Publikationen und die Präsentation von Projektergebnissen auf wissenschaftlichen Kongressen. Besonderer Schwerpunkt der Stellen ist die Planung und Durchführung der qualitativen Workshops, die eine aktive Zusammenarbeit mit Betroffenen voraussetzt.
Bei den zwei ausgeschriebenen Stellen handelt es sich um drittmittelfinanzierte Stellen mit 65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, die vorerst auf 12 Monate befristet sind. Aufgrund des zeitlichen Rahmen eignen sich die ausgeschriebenen Stellen vorbereitend auf eine Promotion oder auch auf eine Postdoc Stelle. Perspektivisch bestehen an unserer Klinik neben der wissenschaftlichen Weiterqualifikation auch Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Bereich der Lehre und Klinik.
Ihre Aufgaben im Projekt:
The UKE
We are the UKE - and we stand for excellent competence in the areas of research, teaching and comprehensive health care in our clinics. Every day our 14.100 employees strive to make the world a little healthier by their contribution.
It is our aim to be one of the leading University Medical Centers and, at the same time, the best employer in our industry. At the UKE, we are convinced that successful and fulfilling work should be harmonised with the personal needs and individual life plans of all employees. And as different as these are, as diverse is our range of individual solutions.
Better together. For life.
Welcome to the UKE.
> Find out more about the UKE and our aspirations as an employer
Your application options at a glance
Choose the application method that suits you best.
You can send us your application quickly and easily - online, by email or by post. Alternatively, you can submit your application to our recruiting team in person.
> Click here to access information on the various application options
We live and value diversity
We offer a work environment providing equal opportunities regardless of age, gender, sexual identity, disability, origin or religion. This is affirmed by our accession to the Charter of Diversity.
We explicitly strive to increase the proportion of women in management positions, especially among scientific staff in research and teaching.
The same applies in case of an underrepresentation of one's gender in the advertising area. People with severe disabilities will be considered with priority in case of equal suitability, qualification and professional performance.
> Find out more about diversity at the UKE
Your Perspective
Hamburg and its UKE. As one of the largest employers in the Hanseatic city, we stand for excellent competence in the areas of research, teaching and comprehensive health care in our clinics. Every day our 14.100 employees strive to make the world a little healthier by their contribution.
With more than 140 different job profiles – in nursing, the various healthcare professions, in medical and medical-technical services or therapeutic and educational professions as well as in research and teaching up to a career in administration or in the technology and service area – we are the ideal place for everyone who wants to keep getting better with us.
Better together. For life.
Welcome to the UKE.
> Find out more about the different professions and prospects at the UKE here
Kontakt zum Recruiting: Erreichbarkeit unter der Tel-Nr.: (040) 7410-52599 oder per E-Mail: bewerbung@uke.de
Kontakt zum Fachbereich: Für alle Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Herrn PD Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Sebastian Kohlmann (s.kohlmann@uke.de)
Die Berücksichtigung der Bewerbung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden Vorgaben vollständig gegen das SARS-CoV-2-Virus eine Immunisierung vorliegt (spätestens zum Beschäftigungsbeginn). Bitte entsprechende Nachweise den Bewerbungsunterlagen beilegen
We look forward to receiving your complete application by 29.08.2022 stating reference code WS22605.
X
Alternativ schreiben Sie uns
eine Mail oder rufen an:
bewerbung@uke.de +49 (0) 40 7410 - 52599