Arbeiten am Puls der Zeit
Work on the pulse of time
Wissenschaftlicher Angestellter/ Doktorand (w/m/d)/ Scientific Assistant/Doctoral Student (f/m/d)
Institute of Applied Medical Informatics – University Medical Centre Hamburg-Eppendorf
We are the University Medical Centre Hamburg-Eppendorf (UKE), a vibrant healthcare community right at the heart of Hamburg. There is a real buzz of energy here, as progress sets the pace and every day offers fresh experiences. Around 11,000 members of staff with a myriad of roles are united in pursuit of a single aim: human well-being. With more than 140 different professions, we are the ideal place for anyone who loves to work in a flexible environment and is ambitious to advance their own personal development and that of healthcare as a whole.
The professorship for Applied Medical Informatics (IAM), newly created in February 2021, brings together complex, medical data. In partnership with experts, it generates knowledge that can be effectively used against diseases, which leads to a deeper understanding of the disease and/or to a more successful treatment of patients. Our dedicated, agile team of individual talents creates and publishes innovative processes as well as customized methods and tools for physicians and researchers to open up heterogeneous data sets for medical research, to enable interdisciplinary and international collaborations, and simplify complex analyses.
This position is temporary until 03/31/2024 and may be part-time. An extension is planned.
The goal of personalized medicine is to offer each patient an individualized treatment based on a comprehensive molecular, cellular and functional analysis. We want to support physicians in this by automating the entire process. An IT component is to link different internal and external databases with each other and evaluate the collected information with regard to the individual characteristics, e.g. the molecular findings. This includes gene variants, drugs, clinical studies as well as publications and pathways. From this information, the IT tool should then use this information to rank variants whose targeted treatment is likely to be successful and to make recommendations for treatment or at least point out interesting correlations to the user that can hardly be grasped by humans alone. The portal learns from the interaction between the medical experts and the portal and can improve itself independently. Previously unrecognized correlations become visible, better treatable options up- or downstream of an altered protein are offered, and automatic analyses show the current response to personalized therapy.
The focus of your work will be the further design and implementation of such an IT component. You will receive support from software developers, AI specialists, and the whole team. The developments will be closely coordinated with national partners and will flow into an open-source software project. The deployment will take place at several university medicine sites in Germany and Europe. A major focus of the portal is the support of molecular tumor boards, but other disciplines besides oncology, such as cardiology, will also be considered.
● Degree in nature science or a related field
● Highly motivated with an interest to work in an interdisciplinary team
● Good communication skills and fluency in English.
Your UKE
Wir sind das UKE. Die pulsierende Gesundheitsstadt inmitten von Hamburg. Wo so viel Energie in der Luft liegt und der Fortschritt den Takt angibt, ist kein Tag wie der andere. Rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit sehr unterschiedlichen Aufgaben eint hier das gleiche Ziel: das Wohl des Menschen.
Für dieses Ziel arbeiten wir eng zusammen – ganz gleich, ob in Forschung oder Lehre, ob in Klinik oder Verwaltung. Wir sind ein komprimierter Kosmos und für manche Mitarbeiter sogar wie eine große Familie. Sie wollen mit uns die Gesundheitsversorgung voranbringen und dabei auch persönlich wachsen? Von den Besten lernen, Gewohntes in Frage stellen und in ganz neuen Mustern denken?
Willkommen im UKE. Willkommen am Puls der Zeit.
Sie möchten mehr über das UKE als Arbeitgeber und unsere Vorteile erfahren?
> Hier geht es zu unserem Unternehmensprofil
Möglichkeiten Ihrer Bewerbung auf einen Blick
Bewerben Sie sich, wie Sie sich am wohlsten fühlen.
Sie können uns Ihre Bewerbung schnell und einfach zukommen lassen – online, per E-Mail oder über den Postweg . Alternativ können Sie Ihre Unterlagen auch persönlich bei unserem Recruitment-Team abgeben.
> Hier geht es zu den verschiedenen Bewerbungsmöglichkeiten
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
> Hier erfahren Sie mehr zum Thema Diversity im UKE
Your Perspective
Hamburg und sein UKE. Wir sind Teil dieser Stadt und doch eine ganz eigene Welt. Denn bei uns dreht sich alles um eins: Menschen und ihre Gesundheit. Dieses Thema lässt uns nicht los und bringt uns alle zusammen, auch wenn unsere Aufgaben ganz unterschiedlich sind. Wissen, forschen, heilen und noch viel mehr – hier sieht sich jeder als UKE-ler.
Mit über 140 verschiedenen Berufsbildern - in der Pflege und vielen Gesundheitsberufen, als Arzt/Ärztin, im Medizinisch Technischen Dienst oder therapeutischen und pädagogischen Berufen sowie in der Forschung und Lehre bis hin zur Karriere in der Verwaltung oder im Technik- und Servicebereich - sind wir der ideale Ort für alle, die Handlungsspielraum lieben sowie die Dinge und sich selbst voranbringen wollen.
Willkommen in einem komprimierten Kosmos. Willkommen am Puls der Zeit.
Sie möchten mehr über die unterschiedlichen Berufsbilder und Perspektiven im UKE erfahren?
> Hier geht es zu Ihren Perspektiven im UKE
Prof. Dr. Frank Ückert, institute director, by email: f.ueckert@uke.de.
We look forward to receiving your completed application by 01. March 2021 stating reference code 2021-127_eng.
X
Alternativ schreiben Sie uns
eine Mail oder rufen an:
bewerbung@uke.de +49 (0) 40 7410 - 52599