Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (w/m/d) - Personalwirtschaft
UKE-Akademie für Bildung & Karriere (ABK) – Ausbildungsbeginn: 01.08.2023
Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen aller Mitarbeitenden stehen sollte. Gemeinsam können wir dies möglich machen.
In der Ausbildung werden umfassende Qualifikationen zur Bearbeitung von vielschichtigen Büro- und Geschäftsprozessen vermittelt. Der Kaufmann für Büromanagement bzw. die Kauffrau organisiert, koordiniert und führt bürowirtschaftliche Abläufe durch. Erledigt am PC Korrespondenz und erstellt Statistiken. Er:sie plant Meetings und Veranstaltungen und übernimmt Assistenz- und Sekretariatsaufgaben. Ein weiterer wichtiger Arbeitsbereich ist die kundenorientierte Kommunikation mit internen und externen Geschäftspartner:innen, Kolleg:innen sowie Kund:innen. Die Ausbildung findet in den verschiedenen Bereichen der Verwaltung, in unserer UKE-Akademie sowie in verschiedenen Zentren des UKE statt.
Die Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement beginnt am 01. August 2023 und dauert drei Jahre mit der Wahlqualifikation Personalwirtschaft sowie Assistenz und Sekretariat. Eine Übernahme in einen interessanten Arbeitsbereich nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist unser Ziel.
Bei Bewerbungen aus dem Ausland
Das UKE
Wir sind das UKE – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Willkommen im UKE.
> Hier mehr über das UKE und unseren Anspruch als Arbeitgeber erfahren
Bewerbungsmöglichkeiten auf einen Blick
Bewerben, wie es am besten passt.
Jetzt schnell und einfach bewerben – online, per E-Mail oder über den Postweg. Alternativ können die Unterlagen auch persönlich bei unserem Recruiting-Team abgegeben werden.
> Hier geht es zu den verschiedenen Bewerbungsmöglichkeiten
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
> Hier mehr zum Thema „Diversity im UKE“ erfahren
Perspektiven im UKE
Hamburg und sein UKE. Als einer der größten Arbeitgeber der Hansestadt stehen wir für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Mit über 140 verschiedenen Berufsbildern – in der Pflege, den unterschiedlichen Gesundheitsfachberufen, im Ärztlichen und Medizinisch-technischen Dienst oder therapeutischen und pädagogischen Berufen sowie in der Forschung und Lehre bis hin zur Karriere in der Verwaltung oder im Technik- und Servicebereich – sind wir der ideale Ort für alle, die mit uns gemeinsam immer besser werden wollen.
Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Willkommen im UKE.
> Hier mehr über die unterschiedlichen Berufe und Perspektiven im UKE erfahren
Rüdiger Eckstein, unter der Tel-Nr.: 04056233 oder per E-Mail: r.eckstein@uke.de
Beachten Sie bitte, dass die Berücksichtigung Ihrer Bewerbung nur möglich ist, wenn Sie nach den jeweils geltenden Vorgaben vollständig gegen das SARS-CoV-2-Virus immunisiert sind. Legen Sie entsprechende Nachweise bitte mit Ihren Bewerbungsunterlagen vor
Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.01.2023 unter Angabe des Referenzcodes AB2240_w.
X
Alternativ schreiben Sie uns
eine Mail oder rufen an:
bewerbung@uke.de +49 (0) 40 7410 - 52599