Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Studentische Hilfskraft (w/m/d) in der Medizinischen Psychologie
Arbeitsort: Hamburg Eppendorf| Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie| Forschungsgruppe „Psychoonkologie“
Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen aller Mitarbeitenden stehen sollte. Gemeinsam können wir dies möglich machen.
Wir, die Forschungsgruppe „Psychoonkologie“ (Leitung: Prof. Dr. Isabelle Scholl, stellv. Leitung: Dr. Mareike Thomas), beschäftigen uns mit Fragestellungen rund um die psychosozialen Begleiterscheinungen und Auswirkungen von Krebserkrankungen – für die Betroffenen selbst, aber auch für Angehörige und eingebundenes Fachpersonal.
Derzeit befasst sich unsere Forschungsgruppe mit der Nutzung von Videokonsultationen in der Psychoonkologie in Deutschland und beruflichen Trauerprozessen bei Psychoonkolog:innen. Weitere Studien, insbesondere mit Fokus auf psychoonkologische Interventionen, sind in aktuell Vorbereitung. Zur Gewinnung neuer Erkenntnisse auf diesen Gebieten finden sowohl qualitative als auch quantitative Methoden und Mixed-Methods-Ansätze Anwendung.
Ihre Aufgaben:
Diese Position ist im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung mit einem monatlichen Stundenumfang von 30- 40 Stunden ab sofort zu besetzen (eine langfristige Mitarbeit ist erwünscht). Die Arbeitszeiten können – in Absprache mit dem Einsatzbereich – flexibel gewählt werden, sodass sich diese Position ideal für studentische Aushilfen eignet. Die Stelle wird mit einem Entgelt von 12,94 Euro pro Stunde vergütet.
Das UKE
Wir sind das UKE – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.400 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Willkommen im UKE.
> Hier mehr über das UKE und unseren Anspruch als Arbeitgeber erfahren
Bewerbungsmöglichkeiten auf einen Blick
Bewerben, wie es am besten passt.
Jetzt schnell und einfach bewerben – online, per E-Mail oder über den Postweg. Alternativ können die Unterlagen auch persönlich bei unserem Recruiting-Team abgegeben werden.
> Hier geht es zu den verschiedenen Bewerbungsmöglichkeiten
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
> Hier mehr zum Thema „Diversity im UKE“ erfahren
Perspektiven im UKE
Hamburg und sein UKE. Als einer der größten Arbeitgeber der Hansestadt stehen wir für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Mit über 140 verschiedenen Berufsbildern – in der Pflege, den unterschiedlichen Gesundheitsfachberufen, im Ärztlichen und Medizinisch-technischen Dienst oder therapeutischen und pädagogischen Berufen sowie in der Forschung und Lehre bis hin zur Karriere in der Verwaltung oder im Technik- und Servicebereich – sind wir der ideale Ort für alle, die mit uns gemeinsam immer besser werden wollen.
Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Willkommen im UKE.
> Hier mehr über die unterschiedlichen Berufe und Perspektiven im UKE erfahren
Kontakt zum Recruiting: Erreichbarkeit unter der Tel-Nr.: (040) 7410-52599 oder per E-Mail: bewerbung@uke.de
Kontakt zum Fachbereich: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inkl. Lebenslauf per E-Mail an: Svenja Wandke, M.Sc., E-Mail: s.wandke@uke.de, Tel: (040) 7410 -58466.
Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 18.12.2022 unter Angabe des Referenzcodes WS22983.
X
Alternativ schreiben Sie uns
eine Mail oder rufen an:
bewerbung@uke.de +49 (0) 40 7410 - 52599