Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Facharzt (w|m|d) Kinder- und Jugendmedizin zur Weiterbildung für den Schwerpunkt Kinderkardiologie und zur Weiterbildung spezielle pädiatrische Intensivmedizin


Facharzt (w|m|d) Kinder- und Jugendmedizin zur Weiterbildung für den Schwerpunkt Kinderkardiologie und zur Weiterbildung spezielle pädiatrische Intensivmedizin

Universitäres Herz- und Gefäßzentrum UKE Hamburg GmbH (UHZ)

Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen aller Mitarbeitenden stehen sollte. Gemeinsam können wir dies möglich machen.

Jeden Tag ein bisschen mehr. Jeden Tag ein bisschen besser.

Das macht die Position aus

  • Vollzeit: 40 Stunden, Teilzeit möglich
  • Befristet gemäß WissZeitVG, Entfristung wird angestrebt
  • Arbeitsort: Universitäres Herz- und Gefäßzentrum UKE Hamburg GmbH, Klinik für Kinderherzmedizin und Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Die pulsierende Gesundheits-stadt inmitten von Hamburg. Rund 13.600 Mitarbeiter:innen mit sehr unterschiedlichen Aufgaben eint hier das gleiche Ziel: das Wohl unserer Patienten und Patientinnen.

Das Universitäre Herz- und Gefäßzentrum UKE Hamburg ist ein 100%-iges Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und behandelt jährlich ca. 10.000 stationäre und 16.000 ambulante Patienten:innen. Die Klinik für Kinderherzmedizin unter der Leitung von Prof. Dr. med. Rainer Kozlik-Feldmann und Prof. Dr. med. Michael Hübler vereint Kinderkardiologie, Kinderherzchirurgie und Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern unter einem Dach. Wir therapieren Patient:innen vom Neugeborenen bis ins Erwachsenenalter mit angeborenen Herzerkrankungen. Zu unseren Schwerpunkten gehören neben der Durchführung von Herzkatheter-Interventionen und operativen Korrektur-Operationen, die Assist-Device-Versorgung sowie die Herztransplantation. Wir arbeiten eng und interdisziplinär mit den Kolleg:innen der Kinder- und Jugendmedizin zusammen.

  • Professionelle und fachlich exzellente Versorgung der Patient:innen auf den Stationen der Klinik, inklusive unserer eigenen, kinderkardiologisch geleiteten Intensivstation sowie in den Funktionsbereichen des UHZ
  • Teil eines wachsenden, interdisziplinären Teams mit der Perspektive, ab 2023 in unserem neuen, hochmodernen Herzzentrum arbeiten zu können
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Unterstützung bei Promotions- und Habilitationsvorhaben

Ihr Einsatzgebiet erstreckt sich von der eigenen kinderkardiologischen Intensivmedizin bis hin zu den Funktionsbereichen der Klinik.

Die Weiterbildung für den Schwerpunkt Kinderkardiologie nach alter und neuer Weiterbildungsordnung und für die spezielle pädiatrische Intensivmedizin ist möglich.

Diese Position ist vorerst befristet zu besetzen gemäß WissZeitVG. Eine Entfristung ist jedoch avisiert und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen zum Oberarzt/zur Oberärztin ist Ziel unserer akademisch-wissenschaftlichen Ausbildungsstrategie. Eine Besetzung in Teilzeit ist möglich. Mitarbeiter:innen mit Kindern profitieren vom UKE-eigenen Kindergarten mit Öffnungszeiten, die dem klinischen Alltag gerecht werden. Für Ortsfremde bieten wir unkomplizierte Unterstützung bei der Wohnungssuche in Hamburg und Umgebung

Darauf freuen wir uns

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Human-Medizin
  • Wünschenswert: Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Facharzt/Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
  • Wünschenswert: Interesse an der Zusatzweiterbildung pädiatrische Intensivmedizin
  • Interesse an vielseitiger klinischer Tätigkeit und fundierter Weiterbildung in einem kinderkardiologisch/kinderherzchirurgischen Programm der Maximalversorgung
  • Bereitschaft, im intensivmedizinischen Schicht- bzw. Bereitschaftsdienst mitzuwirken sowie Aufgaben im Bereich der Forschung und Lehre zu übernehmen
  • Engagement, Flexibilität, Kooperations- und ausgeprägte Teamfähigkeit

Das bieten wir

Volle Konzentration auf die Arbeit

  • Es erwartet Sie ein krisensicherer und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, einer Bezahlung analog nach TVöD/VKA sowie weiteren attraktiven Vergütungsbestandteilen.
  • Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote
  • Zudem bezuschussen wir das HVV-ProfiTicket und den Dr. Bike Fahrradservice.

Wir pushen die Karriere:

  • Profitieren Sie von den umfangreichen Aus-, Fort- und Weiterbildungs-Programmen unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere und abwechslungsreichen Einführungsveranstaltungen.

Beruf und Familie & die eigene Gesundheit im Einklang:

  • Bei uns besteht die Möglichkeit, mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.
  • Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitzeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden unterstützt
  • Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen: Ein vielfältiges Angebot mit Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie.
  • Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.

Das UKE

Wir sind das UKE – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.400 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Willkommen im UKE.


> Hier mehr über das UKE und unseren Anspruch als Arbeitgeber erfahren

Bewerbungsmöglichkeiten auf einen Blick

Bewerben, wie es am besten passt.
Jetzt schnell und einfach bewerben – online, per E-Mail oder über den Postweg. Alternativ können die Unterlagen auch persönlich bei unserem Recruiting-Team abgegeben werden.
> Hier geht es zu den verschiedenen Bewerbungsmöglichkeiten

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
> Hier mehr zum Thema „Diversity im UKE“ erfahren

Perspektiven im UKE

Hamburg und sein UKE. Als einer der größten Arbeitgeber der Hansestadt stehen wir für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Mit über 140 verschiedenen Berufsbildern – in der Pflege, den unterschiedlichen Gesundheitsfachberufen, im Ärztlichen und Medizinisch-technischen Dienst oder therapeutischen und pädagogischen Berufen sowie in der Forschung und Lehre bis hin zur Karriere in der Verwaltung oder im Technik- und Servicebereich – sind wir der ideale Ort für alle, die mit uns gemeinsam immer besser werden wollen.

Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Willkommen im UKE.


> Hier mehr über die unterschiedlichen Berufe und Perspektiven im UKE erfahren

Kontakt ins UKE

Sie erreichen uns telefonisch unter (040) 7410-52599 oder per E-Mail: bewerbung@uke.de

Ihr Kontakt zum Fachbereich: Herr Prof. Dr. Rainer Kozlik-Feldmann, Direktor der Klinik, und Dr. Florian Arndt, Personaloberarzt, unter der Tel.-Nr.: (040)7410-53718 oder per E-Mail: kinderherz@uke.de.

Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.12.2021 unter Angabe des Referenzcodes 2021-739_e.

Bitte bewerben unter BEWERBUNG@UKE.DE

Sie haben Fragen? - Ihre Kontaktmöglichkeit zum UKE.

Alternativ schreiben Sie uns
eine Mail oder rufen an: